Pilsesuchen ist eine lang gepflegte Tradition in der Grafschaft Bentheim. An einem Tag rund um Ostern geht es nicht darum, Ostereier zu suchen, sondern nach Pilsbier Ausschau zu halten. Um die Tradition lebendig zu halten und den spielerischen Charakter zu verstärken, wurden schon beim Pilsesuchen 2023 die Regeln leicht angepasst und einige neue Elemente eingeführt. Für die Durchführung im Jahr 2024 wurden einige Regeln erneut angepasst und weitere Elemente ergänzt.
Spielanweisung für 9 Teilnehmer
Benötigte Utensilien:
Utensiel | Anzahl |
---|---|
Leere Kurze/Shots* | ~240 (= Anzahl an Getränken + Spiele) |
Blatt Papier (& Stift) | 1 |
Hand/Fußball | 1 |
1l Mehrwegpfandflasche mit 1/2l Wasser | 1 |
Tischtennis Ball | 1 |
1 Glas Wasser | 1 |
Glas | Anzahl Spieler |
Skat-Kartendeck | 1 |
Würfel | 1 |
Shotgläser | 6 |
*mit leeren Kurze/Shots sind kleine Glasflaschen wie z.B. St. Hubertus Tropfen gemeint. Wichtig ist nur, dass darunter eine Zahl steht! (Tipp: Es können auch volle versteckt werden)
Benötigte Getränke:
Getränk | Anzahl |
---|---|
Klopfer | ~3 Pakete |
St. Hubertus Tropfen Pfefferminz/Johannisbere/Kräuter | ~3 Pakete/2 Pakete/3 Pakete |
0,33l Bierflasche | 36 |
1l Mineralwasser | 3 |
0,33 Cola | 6 |
1l Cola | 3 |
Korn | 1 |
Vorbereitung:
- Auf einem Blatt jeweils die vorkommend Zahl unter den leeren Kurzen/Shots untereinander in einer Spalte aufschreiben. Je nachdem wie oft die Zahl vorkommt wird eine weitere Spalte für die Zeile hinzugefügt.
- Nun werden zufällig die vorhanden Getränke sowie folgende Sonderbuchstaben in die Spalten eingetragen: „S“, „B“, „F“ – siehe Beispieltabelle.
- Die Getränke werden auf einem Tisch draußen zum verzehr bereitgestellt und die leeren Kurzen/Shots werden versteckt.
- Das Glas Wasser inkl. des Tischtennis Balls wird ebenfalls erreichbar für alle Teilnahmer auf einem Tisch gestellt.
(Tipp: Der Zweck der leeren Shots besteht darin, sicherzustellen, dass der Spieler die kurzen nicht „versehentlich übersieht“. Es können auch volle Shots versteckt werden, ohne das Spielprinzip zu ändern. Allerdings sollten nicht alle Shots voll sein, damit der Spieler nach dem Finden eines Shots sofort den richtigen trinken kann.)
Beispiel-Tabelle:
Zahl (unter dem Kurzen/Shot) | (Zahl kommt 1x vor) | (Zahl kommt 2x vor) | (Zahl kommt 3x vor) |
---|---|---|---|
1 | Klopfer Grün | Hubertus Kräuter | Hubertus Pfefferminz |
2 | Klopfer Gelb | Hubterus Kräuter | – |
4 | Hubterus Pfefferminz | S | – |
… | |||
35 | FB | Klopfer Grün | Hubterus Kräuter |
36 | Hubterus Kräuter | Cola | – |
Spielregeln:
- Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel
- Punkte: Pro getrunkenen…
- … Klopfer, Hubterus Pfefferminz, Hubertus Johannisbeere 1 Punkt
- … Hubterus Kräuter 2 Punkte
- … Bier 4 Punkte
- Sonderbuchstaben: Die Sonderbuchstaben stehen jeweils für ein Spiel. Gespielt wird immer gegen den, mit den meisten Punkten außer bei F.
- S: Schere Stein Papier – Zwei Spieler duellieren sich in Schere Stein Papier. -2 Punkte bei Niederlage
- BP: Bierpong – Zwei Spieler duellieren sich beim Bierpong. Das Glas Wasser wird auf einem Tisch gestellt und die Spieler versuchen abwechselnd das Glas mit einmal aufkommen zu treffen. Erster Treffer gewinnt. -2 Punkte bei Niederlage
- FB: Flunkyball – Das Pilsesuchen wird pausiert und es wird Flunkyball mit einer Flasche Wasser in der Mitte und jeweils zwei zufällig ausgelosten Teams gespielt. Das Verlierer Team geht leer aus, das Gewinner Team darf die Punkte vom Bier behalten.
- Es darf nur ein Kurzer/Shot aufgenommen werden.
- Das Getränk muss bei der Liste getrunken werden.
- Es darf erst weitergesucht werden, sobald der Spieler sein Getränk aufgetrunken hat.
Spielverlauf:
- Nach Abschluss der Vorbereitungen versammeln sich alle Spieler an einem Punkt. Gespielt wird in zwei Runden. Die erste Runde endet, nachdem ca. 50% der versteckten Kurzen gefunden wurden. (Tipp: Am besten ist, wenn man zwei Bereiche vorher festlegt und die erste Runde nur im ersten Bereich und die zweite Runde nur im zweiten Bereich stattfindet)
- Alle starten gemeinsam die Suche. Jeder Spieler hält nun nach den leeren Kurzen/Shots ausschau und sammelt diesen beim finden auf.
- Nun guckt der Spieler, welche Zahl sich unter dem Kurzen/Shot verbirgt und geht zur Liste und trinkt den in der Spalte stehenden Kurzen/Shot, Bier oder löst ein Spiel aus.
- Der Spieler behält den Deckel vom getrunken Getränk und streicht dieses von der Liste. Über den Deckel, können die Punkte im Nachhinein gezählt werden.
- Sind alle Kurzen/Shots der ersten Runde gefunden worden, so wird eine 20-minütige Pause gemacht.
- In dieser Pause erhält nun jeder Spieler ein Glas Wasser und hat nun die Möglichkeit den Marktplatz zu besuchen und dort gegen Punkte Spiele zu erwerben, die direkt nach dem kauf durchgeführt werden müssen.
- Kurz vor beginn der neuen Runde wird das Pferderennen gestartet, bei dem jeder Spieler seine Punkte einsetzen kann. Nach Abschluss des Spiels Pferderennen werden die letzten Shots gesucht und gefunden.
- Sind alle gefunden worden, so ist das Spiel beendet und es kann mit der Punkte Auszählung und darauffolgenden Siegerehrung begonnen werden.
Beispiel Runde:
- Spieler A, Spieler B, Spieler C starten gemeinsam.
- Spieler A findet leeren Kurzen/Shot mit der Nummer 4.
- Spieler A geht zur Liste und muss nun Hubertus Pfefferminz trinken.
- Spieler A streicht den von der Liste, trinkt, steckt den Deckel ein und sucht anschließend weiter.
- Spieler C findet leeren Kurzen/Shot mit der Nummer 4.
- Spieler C geht zur Liste und löst das Spiel Schere Stein Papier aus und streicht es von der Liste.
- Spieler C weiß, das Spieler B die meisten Punkte hat. Spieler B muss suche abbrechen und verliert das Duell gegen Spieler C.
- Spieler B verliert zwei Punkte (Spieler C darf seine behalten bekommt aber keine extra).
- …
- Spieler B trinkt den letzten von der Liste – Spiel ist beendet: Jeder Spieler leitet von den Deckeln die Punktzahl ab und der Sieger wird geehrt.
Marktplatz:
- 1 Glas Wasser – Kosten: 1 Punkt
- 1 Glas Cola – Kosten: 1 Punkt
- 1 Bier, das der Käufer an einem anderen Spieler verteilen darf. Der Trinker muss dieses unverzüglich trinken erhält dafür aber den Kronkorken (3 Punkte) – Kosten: 6 Punkte
- Russisches Roulette gegen einen anderen Spieler: Die Shotgläser werden in einer Reihe aufgestellt und alle mit Korn gefüllt. Die Spieler würfeln abwechselnd mit einem Würfel, und die geworfene Zahl bestimmt, welches Glas getrunken werden muss (1 entspricht dem ersten Glas, 2 dem zweiten Glas usw.). Leere Gläser werden nach dem Trinken wieder in die Reihe zurückgestellt. Würfelt ein Spieler eine Zahl, deren Glas bereits leer ist, hat er Glück und muss nichts trinken. Das Spiel endet, wenn alle Gläser leer sind. – Kosten: 2 Punkte
Pferderennen:
- Was ist Pferderennen? Wikipedia Artikel
- Wie läuft das Spiel ab? Youtube – Erklärvideo
- Beim Spiel können die Spieler vorab ihre bereits erspielten Punkte setzen. Die Verlierer gehen leer aus, der Gewinner erhält die doppelten Punkte!
Viel Spaß!