Zutaten pro Person: 2 Personen
Menge | Zutat | Alternative |
---|---|---|
500g | Schweinenacken | |
2 | große Zwiebeln | |
2 Zehen | Knoblauch | |
1 Würfel (für 500ml) | Brühe (Gemüsebrühe) | |
1 Pck | Bratensauce (z.B Knorr) | |
1l | Wasser | |
100ml | Senf | |
Rapsöl | ||
Kartoffelstärke | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Geschätzte Dauer:
Zeit | Phase |
---|---|
15 min | Vorbereitungsphase |
10 min | Zubereitungsphase |
2 Std | Kochphase |
2 Std 25 min | Gesamt |
Benötigte Utensilien:
Anzahl | Utensilien | Alternative |
---|---|---|
1 | Pfanne (& Deckel) | |
1 | Pfannenwender | |
1 | Messer (& Schneidebrett) | |
1 | Glas (& Teelöffel) | |
1 | Litermaß | |
1 | Schneebesen | |
1 | Saucenkelle |
Durchführung:
- Zu beginn zwei Knoblauchzehen und zwei große Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
- Danach die 500g Schweinenacken in große Würfel schneiden und die Fleischstücke anschließend mit 100 ml Senf bestreichen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im nächsten Schritt Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischwürfel hineingeben. Diese von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne Bräune erhalten.
- Anschließend die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben und ebenfalls scharf anbraten. (Tipp: Deckel auflegen, um ein Anbrennen zu verhindern)
- Währenddessen 1 Liter Wasser ins Litermaß füllen und einen Brühwürfel darin zerbröseln und auflösen. (Tipp: Wasser Wasserkocher erhitzen und dann im Litermaß den Brühwürfel auflösen)
- Sobald die Zwiebeln und der Knoblauch goldbraun sind, die vorbereitete Brühe in die Pfanne gießen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und das Gericht etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen.
- Nach der Schmorzeit etwas Kartoffelstärke mit wenig kaltem Wasser verrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Stärkemischung in die Sauce einrühren.
- Die Pfanne anschließend wieder auf den Herd stellen und die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. (Wichtig: Die Stärke bindet die Sauce erst, wenn sie kocht. – je nach gewünschter Konsistenz mehr Stärkemischung in die Sauce einrühren)
- Zum Abschluss das Gericht nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.