Zutaten pro Personen: 4 Personen
Menge | Zutat | Alternative |
---|---|---|
1kg | Kartoffeln (mehligkochend) | |
300g | Mehl (Typ 405) | |
2 | Eier | |
15g + 1tl + 1/2tl | Salz | |
1 Prise | Muskatnusspulver | Muskatnuss |
Geschätzte Dauer:
Zeit | Phase |
---|---|
30 min | Vorbereitungsphase |
20 min | Kühlphase |
30 min | Zubereitungsphase |
1, 20 h | Gesamt |
Benötigte Utensilien:
Anzahl | Utensil | Alternative |
---|---|---|
2 | Schüssel | Topf |
1 | Topf | |
1 | Messer | |
1 | Mixer (& Knethaken) | Hände |
1 | Kartoffelpresse | Stampfer, Reibe, Hände |
1 | Schaumlöffel | Löffel, Kelle |
Durchführung:
- 1kg Kartoffeln mit ausreichend Wasser und 15g Salz in einem Topf geben und ca. 20 min kochen lassen bis sie weich sind.
- Die gekochten Kartoffeln ca. 20 min auskühlen lassen und danach mit einem Messer von der Schale befreien.
- Die gepellten Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse zu Brei verabeiten (Tipp: Achte darauf, dass keine Stückchen übrig bleiben.) und in eine Schüssel geben.
- 300g Mehl, 2 Eier, 1/2tl Salz und 1 Prise Muskatnusspulver hinzugeben und zu einem Teig mithilfe des Mixers (& Knethaken) verarbeiten.
- Etwas Mehl über die Arbeitsfläche verteilen (Tipp: Auch auf den Händen, damit der Teig nicht festklebt) und den Teig aus der Schüssel in kleine Portionen teilen.
- Aus den kleinen Portionen lange, dünne Rollen formen, etwa 1,5 cm dick.
- Die Teigrollen in etwa 2 cm lange kleine Stücke zerteilen. Die Stücke mit einer Gabel leicht eindrücken, um eine texturierte Oberfläche zu verleihen.
- In einem Topf erneut Wasser mit 1tl Salz zum Kochen bringen und die Stückchen in das kochende Wasser geben. (Tipp: Falls es zu viel Teig ist, nach und nach Stückchen anfertigen und kochen lassen)
- Die Gnocchi sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen (nach etwa 2-4 min). Die auf der Oberfläche schwimmenden Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und gut abtropfen lassen. (Tipp: Achte darauf, dass sie nicht zu lange kochen, da sie ansonsten zäh werden können.)
- Die fertigen Gnocchi können in eine Schüssel gegeben werden und sind zur Weiterverarbeitung bereit!