Zutaten pro Person: 3 Personen
Menge | Zutat | Alternative |
---|---|---|
2kg | Kartoffeln | |
2 | Zwiebeln | |
2 | Eier | |
100g | Mehl | |
Salz | ||
Peffer | ||
Muskatnusspulver | Musskatnuss | |
Öl |
Geschätzte Dauer:
Zeit | Phase |
---|---|
30 min | Vorbereitungsphase |
20 min | Zubereitungsphase |
50 min | Gesamt |
Benötigte Utensilien:
Anzahl | Utensilien | Alternative |
---|---|---|
1 | Sparschäler | Messer |
1 | Reibe | Küchenmaschine |
1 | Schüssel | Topf |
1 | Pfanne | |
1 | Kelle | Löffel, Hände |
1 | Pfannenwender | |
1 | Messer (& Schneidebrett) |
Durchführung:
- 2kg Kartoffeln schälen sowie abwaschen und zu dünnen Streifen mithilfe einer Reibe oder einer Küchenmaschine verarbeiten. Die Streifen anschließend in eine Schüssel geben.
- Die 2 Zwiebeln von der Schale befreien und die Zwiebeln klein Hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. (Tipp: Verwenden Sie die Reibe oder Küchenmaschine anstatt Messer um weniger Aufwand zu haben)
- 2 Eier aufschlagen und mit beliebig viel Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Mehl in eine Schüssel geben und verühren. Je nach zu sehender Flüssigkeit im Teig mehr Mehl hinzugeben. (Tipp: Mit Händen in der Schüssel ordentlich durchrühren und Kneten).
- Danach Öl in die Pfanne geben und die Pfanne heiß werden lassen. Mit der Kelle den Teig als kleine Portion in die Pfanne geben und anbraten sowie ggf. wenden. (Tipp: Umso mehr Öl, desto krosser werden die Kartoffelpuffer – Apfelmus ⧉ schmeckt hervorragend zu Kartoffelpuffer!)