Häufig können Mobilfunknutzer ihre eigene Rufnummer beim gleichen Anbieter für einen neuen Vertrag nicht mitnehmen. Der Anbieter bietet meist nur eine Vetragsverlängerung mit schlechteren Konditionen als einen neu Vetrag an. Dabei gibt es keine gesetztliche Regelung, die es dem Anbieter verpflichtet bei einem neuem Vertrag die Rufnummer anzunehmen. Nur beim Anbieterwechsel ist der Anbieter gesetztlich dazu verpflichtet die neue Rufnummer anzunehmen, die Kosten dürfen nicht mehr als 6,82€ brutto betragen.
Zwischenportierung
Um dennoch die Rufnummer mitzunehmen kann der Mobilfunknutzer seine Nummer zwischenportieren. Die Rufnummer wird dabei von Anbieter A zu Anbieter B übertragen und danach wieder zu Anbieter A.
Ablauf
1. Abschluss eines Prepaid-Vertrages bei einem anderen Anbieter
2. Kündigung des aktuellen Vertrages
3. Rufnummermitnahme zum Prepaid-Vertrag
4. Kündigung des Prepaid-Vertrages
5. Rufnummermitnahme zum neuen Vertrag
Beispiel-Portierung (Aktueller Vertrag Vodafone – Neuer Vertrag Vodafone)
1. Abschluss eines Prepaid-Vertrages bei Aldi (Aldi-Talk Prepaid-Sim)
2. Kündigung des aktuellen Vetrages (Vodafone)
3. Rufnummermitnahme zum Prepaid-Vertrag (Aldi-Talk-Rufnummermitnahme)
4. Kündigung des Prepaid-Vertrages (Aldi-Talk)
5. Rufnummermitnahme zum neuen Vertrag (Vodafone-Rufnummermitnahme
Kosten
Zu aller erst muss der Mobilfunknutzer die Kosten für einen Prepaid-Tarif tragen. Im Beispiel beträgt diese 9,99€ für die (Aldi-Talk Prepaid-Sim). Die Kosten für eine Rufnummermitnahme darf gesetzlich nicht mehr als 6,82€ brutto übersteigen. Die Rufnummermitnahme fällt dabei einmal für die Übertragung zur Prepaid-Karte an und einmal für die Übertragung zurück zum Anbieter. Häufig gibt es einen Wechsel-Bonus, im Beispiel waren es 25€ von Aldi-Talk, mit der dann jeweils einmal die Portierungskosten gespart werden können.
Rechnung
1. Abschluss eines Prepaid-Vertrages bei Aldi (9,99€)
2. Kündigung des aktuellen Vertrages
3. Rufnummermitnahme zum Prepaid-Vertrag (6,82€)
3.1 Wechselbonus 25€ von Aldi (nur für die Prepaid-Sim)
4. Kündigung des Prepaid-Vertrages
5. Rufnummermitnahme zum neuen Vertrag (6,82€)
9,99€ + 6,82€ = 16.81€
Durch den Wechselbonus bleiben einmal 6,82€ erspart
Aufwand & Dauer
Der Aufwand ist relativ hoch, da zuerst die Prepaid Karte besorgt und dafür die Identität bestätigt werden muss. Zusätzlich muss der Vertrag gekündigt werden. Der Abschluss sowie die Kündigung nimmt einige Zeit in anspruch. Beim Beispiel dauerte es ca. 1 Woche bis die Rufnummer einsatzbereit war.
Sonstige Informationen
Durch die Portierung haben Sie einen neu Vertrag zu besseren Konditionen und Sie müssen ihre Rufnummer bei Banken, Websites (wie z.B Google, Amazon, Steam) und sonstigen Institutionen nicht ändern lassen, welches ebenfalls für einen hohen Aufwand sorgt.
Sie haben bis zu 90 Tage nach Kündigung ihres Vertrages Zeit, ihre Rufnummer mitzunehmen.